Die alte Trierer Universität (1473–1798). Rückblicke anlässlich des 550-jährigen Gründungsjubiläums.

Das Jahr 1473 markiert für die Stadt Trier den Beginn einer wechselvollen Universitätsgeschichte. Anlässlich des 550-jährigen Gründungsjubiläums wirft der vorliegende

24,90 

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Bibliotheca publica civitatis Trevirensis

Bibliotheca publica civitatis Trevirensis nannte Johann Hugo Wyttenbach um 1800 die ehemalige Universitätsbibliothek, mit der die Jesuitenbibliothek verbunden war. Sie

59,00 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Das römische Trier • The Roman Trier

Puzzle, Format: 41 × 27,5 cm; Trier: Verlag für Geschichte & Kultur 2022, ISBN: 978–3–945768–25–9, 160 Teile, Preis: 14,90 €.

14,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Archäologie in Igel. Von der Vor- und Frühgeschichte bis in die Gegenwart

Die Ortsgemeinde Igel verfügt über kulturträchtigen Boden. Archäologische Funde aus zwei Jahrtausenden vermitteln auf der Basis neuerer Forschungen einen Einblick

22,00 

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Kulturkapellen • Schätze der Vergangenheit – in die Zukunft gebaut

Mit Blick auf Trier und seine Umgebung ließe sich sagen: „Sie wachsen wahrlich wie Pilze aus dem Bo-den“. Gemeint sind

9,90 

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Luxemburg und die Deutschen. Ein Kaleidoskop schicksalhafter Begegnungen

Beginnend mit einem Rückblick ins Mittelalter streift dieses Buch zunächst die Geschichte von Luxemburg und Preußen, berichtet von Grenzen über

29,90 

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

SPÄTLESE. Festgabe für Franz Irsigler zum 80. Geburtstag

In der 2006 veröffentlichten Sammlung von 22 Aufsätzen aus der Feder Franz Irsiglers schrieben die Herausgeber, sie wollten damit „–

59,00 

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten