Quellen zur Geschichte der Stadt Trier in der frühen Preußenzeit (1815-1850)

Das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek Trier verfügen über herausragende Quellenbestände zur Geschichte der Stadt Trier im 19. Jahrhundert. Die im vorliegenden Band präsentierten 250 Texte und Bilddokumente stellen nur einen kleinen Teil dessen dar, was in den Regalen von Archiv und Bibliothek vorhanden ist.

49,90 

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Vergriffen – Hundert Jahre Kaiser-Wilhelm-Brücke Trier (1913–2013)

Der Bildband (Bildredaktion: Ralf Kotschka) mit zahlreichen, bislang unbekannten Abbildungen ist der Abschluss der Feierlichkeiten zum 100 Jahrestag der Einweihung der Kaiser-Wilhelm-Brücke in Trier vor 100 Jahren durch Kaiser Wilhelm II.

19,90 

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Vergriffen – Vierzig Jahre Universität Trier (1970–2010)

1970 wurde die Doppeluniversität Trier-Kaiserslautern gegründet. Während man in Kaiserslautern den Schwerpunkt auf die Naturwissenschaften legte, wurde in Trier eine geisteswissenschaftliche Fakultät eingerichtet – zunächst provisorisch auf Schneidershof, da der Universitätsneubau in Tarforst noch nicht fertiggestellt war.

9,90 

inkl. 7 % MwSt.

zzgl. Versandkosten